Educational Innovation Lab
Ein Inkubator für Bildungsinnovationen | Das Educational Innovation Lab for Sustainable MINT (EIL4MINT) baut auf dem Netzwerk des Educational Lab auf und profitiert von den vielfältigen Akteur:innen am Standort sowie dem Zugang und der Verbindung zu unterschiedlichen Zielgruppen.
Informationen
Wir unterstützen und helfen Bildungsinnovator:innen bei der Entwicklung, Organisation, Erprobung, Dokumentation und Verbreitung ihrer Bildungsinnovationen – wo immer Hilfestellung nötig ist. Unser strukturiert gestalteter Begleitprozess bietet die passgenaue Unterstützung in allen Phasen des Innovationsprozesses – beim Planen, Entwickeln und Erproben, beim Gestalten und Verbreiten der Ergebnisse. Besonderes Augenmerk gilt der Dokumentation, der wissenschaftlichen Evaluierung im Verlauf des Prozesses und der Aufbereitung der Ergebnisse zur Dissemination.
Die Innovationsvorhaben werden über eine Ausschreibung angesprochen und durch den wissenschaftlichen Beirat ausgewählt. Ausgehend von 5 bis 10 Innovationsprojekten jährlich, die über einen Zeitraum von 3 bis 12 Monaten begleitet werden, wird der Prozess flexibel an die Anforderungen der jeweiligen Projekte angepasst.
Organisation & Info
Educational Lab
Lakeside Science & Technology Park
Lakeside B11
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Maria Mack
Leitung Educational Lab & Projektleitung EIL4MINT
+43 463 22 88 22-51
info@educational-lab.at
Fördergeber
Dieses Projekt wird aus Mitteln der FFG gefördert und im Rahmen des Programms »Innovationslabore für Bildung« durchgeführt.
Fördergeber:
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG),
Die Innovationsstiftung für Bildung
Mitfinanzierende Organisationen:
Lakeside Science & Technology Park GmbH, Universität Klagenfurt, Bildungsdirektion Kärnten, Pädagogische Hochschule Kärnten, Fachhochschule Kärnten