zurück
NAWImix

Phänomenkreis „Der Klimawandel – Verstehen und handeln“

21.03.2024
14:00 Uhr 17:15 Uhr
Naturwissenschaft  Pädagog:innen

Informationen

Der Klimawandel und seine Auswirkungen sind spätestens seit Greta Thunberg in aller Munde. Um die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge dieses hochkomplexen Themas für Schüler:innen aufzubereiten, sollen die Teilnehmer:innen der Fortbildungsveranstaltung Experimente zu diesem Thema selbst durchführen und anschließend in der Lage sein im Rahmen des Unterrichts mit Hilfe des Informationsmaterials für Lehrer:innen und Schüler:innen einzusetzen. Die natur­wissen­schaftlichen Inhalte, die innerhalb der Versuche behandelt werden, betreffen die 6. bis zur 12. Schulstufe und garantieren somit ein breites Einsatz­gebiet im schulischen Alltag

Vorbereitungskurse für die Sekundarstufe
Geeignet für die Sekundarstufe I und II

Organisation & Info

Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule
Hubertusstraße 1
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Christina Morgenstern
c.morgenstern@ph-kaernten.ac.at


ph-kaernten.ac.at

Vortragende

Elisa Grasser

Anmeldung

Bei Interesse am Programm des NAWImix nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Anmeldungen zur Veranstaltung direkt über PH-Online.

Ort & Raum

Educational Lab

Lakeside B11 | B12
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Lakeside Science & Technology Park

ANFAHRTSPLAN


NAWImix

Lakeside B12a
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Eingang 12a | 1. Stock

RAUMPLAN

Programm

Entdecken Sie weitere Aktivitäten des NAWImix im Educational Lab.

05.10.23
NAWImix
Phänomenkreis „Die Milch“
Nachhaltigkeit | Naturwissenschaft | Pädag.
11.10.23 bis 12.10.23
NAWImix
Basics Fachdidaktik | Modulreihe Technik & Design, Teil 1
Gesellschaft | Nachhaltigkeit | Naturwissenschaft | Technik | Pädag.
12.10.23
NAWImix
Phänomenkreis „Der Klimawandel – Verstehen und handeln“
Naturwissenschaft | Pädag.

Seite teilen