zurück
NAWImix

Phänomenkreis »Mathematik begreifen«

Mathematik
Naturwissenschaft
  Pädagog:innen

Informationen

Grundvorstellungen zu Flächeninhalt und Umfang

Ziel des Geometrieunterrichts in der Volksschule sollte es sein, tragfähige Grundvorstellungen zu den Begriffen Flächeninhalt und Umfang aufzubauen. Studien und auch Praxisberichte von Lehrkräften zeigen jedoch, dass Kinder bis zum Wechsel in die Sekundarstufe oft keine klaren Begriffsvorstellungen vom Flächeninhalt haben. Ebenso sind Flächeninhalt und Umfang Konzepte, die von den Kindern oft verwechselt werden.

Aus fachdidaktischen Analysen lassen sich für den Aufbau von Grundvorstellungen Grundsätze ableiten, welche die Entwicklung tragfähiger mentaler Vorstellungen fördern. Auf Basis dieser Grundsätze werden in der Veranstaltung Lehr- und Lernszenarien zum Aufbau von Grundvorstellungen zu den Begriffen Umfang und Flächeninhalt unter dem Paradigma des forschend entdeckenden Lernens vorgestellt, diskutiert und gemeinsam bearbeitet.

Vorbereitungskurse für die Primarstufe
Geeignet für die 3. und 4. Schulstufe

Organisation & Info

Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule
Hubertusstraße 1 
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Christina Morgenstern
c.morgenstern@ph-kaernten.ac.at


ph-kaernten.ac.at

Vortragende

Martina Greiler

Pädagogische Hochschule Kärnten

Tanja Lobnig

Pädagogische Hochschule Kärnten

Harald Wiltsche

Pädagogische Hochschule Kärnten

Anmeldung

Bei Interesse am Programm des NAWImix nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Anmeldungen zur Veranstaltung direkt über PH-Online.

Ort & Raum

Educational Lab

Lakeside B11 | B12
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Lakeside Science & Technology Park

ANFAHRTSPLAN


NAWImix

Lakeside B12a
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Eingang 12a | 1. Stock

RAUMPLAN

Programm

Entdecken Sie weitere Aktivitäten des NAWImix im Educational Lab.

25.03.25
NAWImix
Phänomenkreis »Der Klimawandel – Verstehen und handeln« | Modul 2
Naturwissenschaft | Pädag.

Seite teilen