zurück
NAWImix

TREEgital

Nachhaltigkeit
Naturwissenschaft
  Pädagog:innen

Informationen

Digitale Vermittlung von Wald-Wissen im Unterricht

In der Fortbildung gehen wir der Frage nach, wie wichtiges Wissen rund um das Ökosystem Wald und seine Zusammenhänge mit Klimawandel, Gesellschaft und Biodiversität zeitgerecht und modern vermittelt werden kann.

Neue, digitale Unterlagen und Methoden unterstützen das Erleben der realen Welt und helfen dabei, die immer größere Bedeutung des Waldes und die komplexen Zusammenhänge in diesem Ökosystem zu begreifen.

Vorbereitungskurse für die Sekundarstufe
Geeignet für die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II

Organisation & Info

Pädagogische Hochschule Kärnten – Viktor Frankl Hochschule
Hubertusstraße 1 
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Christina Morgenstern
c.morgenstern@ph-kaernten.ac.at


ph-kaernten.ac.at

Vortragende

Valerie Findeis

Land und Forstbetriebe Österreich

Anmeldung

Bei Interesse am Programm des NAWImix nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Anmeldungen zur Veranstaltung direkt über PH-Online.

Ort & Raum

Educational Lab

Lakeside B11 | B12
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Lakeside Science & Technology Park

ANFAHRTSPLAN


NAWImix

Lakeside B12a
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Eingang 12a | 1. Stock

RAUMPLAN

Programm

Entdecken Sie weitere Aktivitäten des NAWImix im Educational Lab.

25.03.25
NAWImix
Phänomenkreis »Der Klimawandel – Verstehen und handeln« | Modul 2
Naturwissenschaft | Pädag.

Seite teilen