zurück
Equality Lab

Gewaltprävention im Spannungsfeld Geschlecht und Migration

Gesellschaft  Studierende
Erwachsene
Pädagog:innen

Informationen

In dieser Fortbildung wird die gesamtgesellschaftliche Problematik geschlechtsspezifischer Gewalt im Kontext von Migration und Geschlecht beleuchtet. Neben einer fachlichen Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex und den Zusammenhängen von Gewalt, Geschlecht und Migration werden geschlechtsspezifische Gewaltformen in den Fokus gerückt. Weiters erhalten Sie Einblicke in die praktische Arbeit mit Jugendichen am Beispiel des Projekts HERA+ und lernen konkrete Methoden für die eigene Praxis kennen.

Inhalte:

  • Annäherung und Grundlagen an die Themen Gewalt – Geschlecht – Migration
  • Wissensvermittlung zum Tema geschlechtsspezifische Gewalt
  • Vermittlung von konkreten Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen

Organisation & Info

EqualiZ – gemeinsam vielfältig
Karfreitstraße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Diana Sadounig
T +43 463 50 88 21
sadounig@equaliz.at


equaliz.at

Vortragende

Elisabeth Koch

EqualiZ

Anmeldung

Bei Interesse am Programm des Equality Lab nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Veranstaltungsort

online (Link wird zeitnah bereit gestellt)

Programm

Entdecken Sie weitere Aktivitäten des Equality Lab im Educational Lab.

Auf Anfrage
Equality Lab
HERA-Peer-Education | Gewaltprävention
Gesellschaft | Sek II | Stud. | Erw. | Pädag.
24.03.25
Equality Lab
Sexuelle Bildung | Let’s talk about
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.
29.04.25
Equality Lab
Traumapädagogik
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.

Seite teilen