Das Lab
Das Equality Lab ist ein interdisziplinärer Gender- und Diversitätsraum | Hier wird ein kritischer Blick auf die Geschlechterverhältnisse geworfen, um einerseits die Gleichstellung von Menschen zu fördern und andererseits eine Dekonstruktion von Geschlechterrollenbildern anzustreben. In diesem Themenfokus wird auch die Sensibilisierung und Auseinandersetzung mit nicht-binären Geschlechtsidentitäten und Trans*identitäten immer wichtiger.

Angebote für Erwachsene, Schulklassen und außerschulische Gruppen
- Fortbildungen und Fachbegleitungen zu den Themen Gender und Diversität;
- Workshops zu geschlechterreflektierenden, intersektionalen und sozialpädagogischen Themen wie Umgang mit Diskriminierung und blöden Sprüchen, Geschlechterrollen etc.;
- Geschlechtersensible Technikmotivationsworkshops für Mädchen* und junge Frauen*;
- Projektbasierte Arbeit mit allen, die sich für diese Themen interessieren (auf Anfrage).


EqualiZ – gemeinsam vielfältig
Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit & soziale Innovation in Beratung, Bildung und Arbeit
Karfreitstraße 8|2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kaiser-Josef-Platz 6, 9500 Villach
Darja Mischkulnig-Stojanovska
T +43 463 508821
mischkulnig@equaliz.at


Das Equality Lab wird vom Verein EqualiZ angeboten. Der Verein EqualiZ – gemeinsam vielfältig ist ein feministischer, gemeinnütziger Verein, der partei- und konfessionsunabhängig arbeitet und sich seit 1995 für Geschlechtergerechtigkeit, Chancengleichheit und soziale Innovation in Beratung, Bildung und Arbeit einsetzt. Ursprünglich als Mädchenzentrum gegründet, hat sich das EqualiZ in den letzten 30 Jahren zu einer Drehscheibe für Gender- und Diversitätsfragen entwickelt. Die Organisation bietet vielfältige Angebote für Mädchen* und Frauen* sowie für alle, die aufgrund binärer Geschlechterordnungen Benachteiligungen erfahren an und arbeitet mit allen zusammen, denen die Vereinsziele ebenfalls ein Anliegen sind. Ein multidisziplinäres Team begleitet junge Menschen parteilich, stärkenorientiert und mit einem intersektionalen Ansatz.
Das EqualiZ öffnet Zutrauensräume, in denen sich Mädchen* und junge Frauen* ausprobieren, neue Berufe kennenlernen und ihre Selbstwirksamkeit stärken können. Neben individueller Beratung bietet EqualiZ Programme zur Berufsorientierung, Workshops zu gesellschaftlichen Themen und Räume für Begegnung und Empowerment. Durch enge Kooperationen mit Unternehmen, Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen fungiert EqualiZ als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Akteur*innen und trägt aktiv zur Chancengleichheit bei.
Programm
Entdecken Sie alle Aktivitäten des Equality Lab im Educational Lab.
Labs
Entdecken Sie weitere Labs im Educational Lab.