Informationen
Wie Jugendliche bei der Findung geschlechtlicher Identität unterstützt werden können.
Die Begriffe Queer, Non-Binär und Trans*gender begegnen uns alltäglich – doch was bedeuten sie eigentlich? Die Findung der eigenen geschlechtlichen Identität ist ein zentrales Thema von Kindheit und Jugend. Geschlechtsbezogene Vorbilder und Ideale sowie gesellschaftliche Zuschreibungen geben dabei durchaus wechselnde und vielfältige Leitkriterien vor, an denen sich Jugendliche orientieren. Ziel der Veranstaltung ist es, mediale und gesellschaftliche Einflussfaktoren auf die Geschlechtsidentität von Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen und praktische Beispiele zu liefern, wie diese im Unterricht »dekonstruiert« werden können.
Organisation & Info
EqualiZ – gemeinsam vielfältig
Karfreitstraße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Diana Sadounig
sadounig@equaliz.at
Vortragende

Christine Erlach

Christine Jerabek
Anmeldung
Bei Interesse am Programm des Equality Lab nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Der Veranstaltungsort befindet sich im EqualiZ in der Karfreitstraße 8, 9020 Klagenfurt.
Programm
Entdecken Sie weitere Aktivitäten des Equality Lab im Educational Lab.