zurück
Equality Lab

MINT | Klischeefrei forschen und entdecken

Gesellschaft
Informatik
Mathematik
Nachhaltigkeit
Technik
  Studierende
Erwachsene
Pädagog:innen

Informationen

Naturwissenschaft und Technik für alle Kinder!

Die bewusste Heranführung an den sogenannten MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) im Kindergarten und in der Volksschule wurde in den letzten Jahren immer stärker fokussiert. Obwohl es mittlerweile eine Vielzahl an didaktischen Konzepten und Methodensammlungen gibt, fehlt oft der Blick auf verstecke Rollenzuschreibungen und Geschlechterklischees. Der Fokus der Fortbildung liegt daher auf der geschlechterreflektierenden Pädagogik und soll Einblicke darin geben, wie geschlechtliche Stereotype in der MINT-Vermittlung abgebaut werden können.

Organisation & Info

EqualiZ – gemeinsam vielfältig
Karfreitstraße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Diana Sadounig
T +43 463 50 88 21
sadounig@equaliz.at


equaliz.at

Vortragende

Sara Schönberg

EqualiZ

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an fortbildung@equaliz.at oder über das Online-Anmeldeformular.

PH-Studierende sowie im Dienst stehende Lehrer*innen melden sich über PH-Online zur dieser Fortbildungsveranstaltung an.

Anmeldeschluss für jede Fortbildung ist 14 Tage vor Beginn der Fortbildung!

Veranstaltungsort

Die Fortbildung findet online statt und ist kostenfrei.

Programm

Entdecken Sie weitere Aktivitäten des Equality Lab im Educational Lab.

Auf Anfrage
Equality Lab
HERA-Peer-Education | Gewaltprävention
Gesellschaft | Sek II | Stud. | Erw. | Pädag.
24.03.25
Equality Lab
Sexuelle Bildung | Let’s talk about
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.
29.04.25
Equality Lab
Traumapädagogik
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.

Seite teilen