zurück
Equality Lab

Money matters | Teil 2

31.10.2023
09:00 Uhr 12:15 Uhr
Gesellschaft  Studierende
Erwachsene
Pädagog:innen

Informationen

Methoden zur Sensibilisierung von Mädchen* und jungen Frauen* für den bewussteren und selbstbestimmteren Umgang mit alltäglichen Finanzthemen

Sensibilisierung für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* zum Thema finanzielle Bildung und Kompetenzentwicklung; Kennenlernen und Erproben von Methoden für die Erweiterung der Finanzkompetenz sowie Stärkung der Mädchen* und jungen Frauen*, sich mit der eigenen finanziellen Situation auseinanderzusetzen und selbstwirksame Lösungsansätze für eine finanzielle Absicherung zu entwickeln.

  • Wie können Mädchen* und junge Frauen* für den Umgang mit Geld sensibilisiert und gestärkt werden?
  • Möglichkeiten des Einsatzes von Methoden zur Förderung der Finanzbildung und -kompetenz von Mädchen* und jungen Frauen*
  • Existenzsichernde Berufsorientierung mit Mädchen* und jungen Frauen*

Termine & Veranstaltungsdauer:

  • Teil 1
    30.10.2023, 13:00–16:15 Uhr
  • Teil 2
    31.10.2023, 9:00–12:15 Uhr

Organisation & Info

EqualiZ – gemeinsam vielfältig
Karfreitstraße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Diana Sadounig
T +43 463 50 88 21
sadounig@equaliz.at


equaliz.at

Vortragende

Jasmin Kulterer

EqualiZ

Anmeldung

Bei Interesse am Programm des Equality Lab nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Veranstaltungsort

EqualiZ – gemeinsam vielfältig
Karfreitstraße 8
9020 Klagenfurt am Wörthersee

Programm

Entdecken Sie weitere Aktivitäten des Equality Lab im Educational Lab.

09.10.23
Equality Lab
(Cyber)mobbing, Hate Speech & Co.
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.
18.10.23
Equality Lab
Mädchen und Frauen zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt | Teil 1
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.
19.10.23
Equality Lab
Mädchen und Frauen zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt | Teil 2
Gesellschaft | Stud. | Erw. | Pädag.

Seite teilen