Regionaler EduDay 2024

Pilotprojekt | Die Labs des Educational Lab gehen in die Regionen und bieten einen Teil ihres Angebots den Schulen vor Ort an. Unter dem Motto »entdecken | ausprobieren | staunen« werden Erfindergeist und Lust auf Neues geweckt. Als Pilotprojekt fand der EduDay 2024 in Kooperation mit der MINT-Region Zentralraum Kärnten in der Volksschule 8 Villach-Landskron statt.

Informationen

13 Bildungsvermittler:innen aus 4 Labs
192 Schüler:innen
9 unterschiedliche Workshops


Das Programm wurde für die neun Klassen der VS 8 Villach-St. Andrä angeboten, wobei die Labs alle erforderlichen Materialien und Unterlagen mitbrachten und in den Klassenzimmern aufbauten. Die Workshops, die jeweils ca. 90 Minuten dauerten, wurden zweimal durchgeführt und umfassten die folgenden vorbereiteten Inhalte für die Schüler:innen:

  • WS Pipette (BIKO mach MINT)
    In diesem Workshop arbeiten die Kinder mit Pipetten und Flüssigkeiten und lernen deren Handhabung und die Grundkenntnisse über die Werkzeuge die im Chemieunterricht verwendet werden
  • WS Gewürze (BIKO mach MINT)
    Hier geht es um die Herkunft, die Ernte, den Geruch und den Geschmack verschiedener Gewürze
  • WS Wasser (BIKO mach MINT)
    In diesem Workshop lernen die Kinder woher das Wasser kommt aus welchen Bestandteilen es besteht und einiges über das Arbeiten mit Wasser
  • Spike Essential (BIKO mach MINT)
    Die Schüler:innen programmieren mit Lego
  • KNEX (BIKO mach MINT)
    Mit diesem speziellen Konstruktionsmaterial bauen die Schüler:innen verschiedene Modelle
  • 3D-Druck (smart lab)
    Die Welt des 3D-Drucks erkunden. Arbeiten mit 3D-Stift, 3D-Druck und Einsatzmöglichkeiten kennenlernen
  • MINT ist für Alle da (Equality Lab)
    Verschiedene Stationen, vom Programmieren eines Roboters über chemische und physikalische Experimente bis hin zum Mikroskopieren. Spielerisch Neugier für MINT wecken.
  • Dichte von Flüssigkeiten (NAWImix)
    Die Schüler:innen machen Experimente zur Erklärung des Teilchenmodells und einen »Regenbogen im Glas«.
  • Kreislaufwirtschaft begreifen: Eine Entdeckungsreise um die Welt (product life lab)
    Interaktive Reise für junge Entdecker:innen, um zu verstehen wie wir Ressourcen nutzen und was wir beitragen können, die Umwelt zu schützen. Kinder lernen die Grundprinzipien von Wiederverwenden, Reparieren, Wiederaufbereiten und Recycling

Organisation & Info

Educational Lab
Lakeside Science & Technology Park
Lakeside B11
9020 Klagenfurt am Wörthersee


+43 463 22 88 22-51
info@educational-lab.at


educational-lab.at

Seite teilen