Das Lab
Ein außerschulischer Lernort der Bildungskooperation Kärnten | In fünf multifunktionalen, umfassend ausgerüsteten Experimentier- und Arbeitsräumen ist eine vertiefende, schularten- und altersübergreifende Wissensvermittlung möglich. Kinder und Jugendliche, einzeln oder in Teams, in Schulklassen oder Neigungsgruppen, arbeiten hier als Forscher:innen in den Bereichen Naturwissenschaft und Technik. Sie werden dabei durch Fachkräfte vor Ort unterstützt.
Im Natura 2000 Europaschutzgebiet »Lendspitz-Maiernigg« kann das Gelernte unmittelbar vor der Haustür in fächerübergreifenden Projekten zur Vernetzung von Natur und Technik veranschaulicht werden.
Die Pädagogische Hochschule Kärnten unterstützt in der Evaluation und bei der Fortbildung der beteiligten Lehrkräfte.



BIKO mach MINT
Lakeside B12c
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Robert Münzer
T +43 664 1577168
robert.muenzer@ktn.gv.at


BIKO mach MINT bietet moderne außerschulische Infrastrukturen, in welchen interessierte Kinder und Jugendliche, einzeln oder in Teams, in Schulklassen oder Neigungsgruppen, vertiefend und ergänzend im Bereich der Naturwissenschaften und Technik arbeiten können. In den fünf multifunktionalen, solide ausgerüsteten Experimentier- und Arbeitsräumen ist vertiefende und altersübergreifende Wissensvermittlung möglich; Die Bildungskooperation Kärnten bedeutet für Schulen eine qualitätsvolle zukunftweisende Form des entwickelnden, forschenden Lernens und Arbeitens im Bereich Naturwissenschaften.
Programm
Entdecken Sie alle Aktivitäten des BIKO mach MINT im Educational Lab.
Labs
Entdecken Sie weitere Labs im Educational Lab.