news 10.02.2023
Zurück

Forschung zum Ausprobieren: Tag der offenen Tür im Educational Lab

Informationen

Das Educational Lab im Lakeside Park öffnet seine Forschungslabore und hunderte forschungsbegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie Bildungsinteressierte folgten der Einladung und konnten unter dem Motto »entdecken | ausprobieren | staunen« ihren Erfindergeist und ihre Neugierde auf Neues stillen.

Wie kommt man von der Idee zum Prototyp, wie baut man einen Roboter, wie funktioniert Videostreaming, was passiert beim 3D-Druck, was ist Gender, wie arbeitet der Stadtsenat oder wie entwickelt sich Leben, diese und weitere Ausgangsfragen standen am Programm des Edu-Day 2023. Das gesamte Educational Lab mit seinen Modulen war hands-on-Forschungsplatz und es konnte nach Herzenslust experimentiert und ausprobiert werden. Die unterschiedlichen Module fördern und stärken die Kompetenzen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik), Innovation, Entrepreneurship, Sprache und Kultur.

Feierlich eröffnet wurde der Tag der offenen Tür im Educational Lab im Beisein von Landeshauptmann Stellvertreterin Gaby Schaunig und dem Hausherrn des Lakeside Parks, Bernhard Lamprecht. »Dem Lakeside Park ist es ein großes Anliegen im Dreieck Unternehmen, Forschung und Bildung Impulse zu setzen und Potentiale zu fördern. Im Educational Lab setzen wir alles daran, den Forschergeist junger Menschen zu stärken und neuen Bildungsformen einen Raum zum Probieren zu geben. Das Educational Lab mit seinen unterschiedlichen Forschungsmodulen ist der geeignete Ort dafür und dies nicht zuletzt auch durch die gute Vernetzung mit der Universität und den Hochschulen sowie den Unternehmen.«, fasst Geschäftsführer des Lakeside Park, Bernhard Lamprecht, zusammen.

Das Educational Lab versteht sich als besonderer Lehr- und Lernort, wo innovative Bildungskonzepte für die Primar-, Sekundar- und Tertiärstufen gestaltet und weiterentwickelt werden. Derzeit umfasst das EduLab neun Module, die ihre jeweiligen Kompetenzen in enger Kooperation mit einer Partnerorganisation (wie Universitäten, Fachhochschule, Vereine, etc.) anbieten.

»Das Educational Lab mit seinen unzähligen Möglichkeiten die Welt der Wissenschaft, der Forschung und der Technologie jungen Menschen näher zu bringen, ist eine wertvolle Investition in die Kärntner Zukunft. Das begeisterte Experimentieren und Entdecken dieser jungen Menschen im Educational Lab zeigt das große Potential der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen, welche die Basis des Technologie- und Forschungslandes Kärnten bilden«, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig.

Eine weitere Besonderheit an dem Edu-Day-Konzept ist, das dieser Tag der offenen Tür von einer Schüler:innengruppe der HAK 1 Klagenfurt im Rahmen der Diplomarbeit betreut und organisiert wurde.

Seit 2017 wird das Konzept des offenen Forschungslabors für neue Formen von Bildung, Aus- und Weiterbildung im Lakeside Park umgesetzt. Das Educational Lab bietet Menschen jeden Alters ein ganz spezielles Umfeld für innovatives Lernen und Experimentieren in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik), Forschung und Entwicklung, Entrepreneurship sowie Internationalität (Kultur, Sprachen).

Organisation & Info

Lakeside Science & Technology Park
Lakeside B11 | B12
9020 Klagenfurt am Wörthersee


Konzept und Umsetzung als Diplomarbeit von Schüler:innen der HAK 1 Klagenfurt

Interessant

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

news 01.06. 2023

Information ist beautiful | Schüler:innen präsentierten künstlerische Arbeiten

Weiterlesen
news 26.05. 2023

MINT-Messe 2023 | Zeigen, was wir können

Weiterlesen
news 16.05. 2023

Die Welt des Sichtbaren: Physik trifft Fotografie | Workshop im Rahmen des EIL4MINT-Projektes „Geoinformatik im Schulunterricht“

Weiterlesen
news 09.05. 2023
Information ist beautiful | Ausstellung am 25.5.2023

EIL4MINT-Projekt im Rahmen von Girls in Data Science

Weiterlesen
news 02.05. 2023
MINT-Messe am 15.5.2023

Schüler:innen der MINT-Mittelschulen Kärntens präsentieren ihre Projekte

Weiterlesen
call 21.02. 2023
Bildungs­innovationen gesucht

Bis 20. Oktober 2023 sind Innovationsbegeisterte im Bildungsbereich eingeladen ihre Bildungsinnovation einzureichen.

Open Call
news 20.01. 2023
EduDay 2023 | Tag der offenen Tür am 8.2.2023

Forschung zum Ausprobieren

Weiterlesen
news 23.09. 2022
Nachhaltigkeit im MINT-Unterricht

Universität Klagenfurt: Neues Projekt unterstützt bei Bildungsinnovationen

Weiterlesen
call 02.08. 2022
Bildungs­innovationen gesucht

Open Call
news 13.07. 2022
Vortrag zu interorganisationaler Zusammenarbeit

Educational Innovation Lab am 38th EGOS Colloquium 2022

Weiterlesen
call 20.04. 2022
Bildungs­innovationen gesucht

Open Call
news 19.04. 2022

Lange Nacht der Forschung 2022 | Educational Lab hautnah erforschen

Weiterlesen

Seite teilen