2024
Ein Tag voller Entdeckungen
Das Mini Educational Lab im tpv Technologiepark Villach wird am Mittwoch, den 19. Oktober 2024 feierlich eröffnet und lädt am Dienstag, den 22. Oktober 2024, zum Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 19 Uhr können Kinder und ihre Familien die faszinierende Welt der Wissenschaft und Technik hautnah erleben.
Der Tag der offenen Tür bietet eine einmalige Gelegenheit, das Mini Educational Lab und seine vielfältigen Angebote kennenzulernen. Familien sind eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen und lehrreichen Nachmittag zu verbringen, bei dem nicht nur zugeschaut, sondern auch selbst ausprobiert und experimentiert werden kann.
Darüber hinaus ist der Tag der offenen Tür eine ideale Möglichkeit, die Bildungsinitiative »Villach macht MI[N]T« hautnah zu erleben und das Interesse der Kinder an Forschung und Wissenschaft zu wecken. Das Team des Mini Educational Labs freut sich darauf, viele neugierige Besucher:innen und kleine Forscher:innen willkommen zu heißen!
Hier lernen und forschen Kinder und Pädagog:innen gemeinsam | Das Mini Educational Lab sieht sich nicht nur als externen Lernort, der speziell auf die Bedürfnisse von Drei- bis Sechsjährigen abgestimmt ist, sondern auch als Lernplattform für das gesamte pädagogische Personal in elementaren Bildungseinrichtungen. Im ersten Jahr werden 21 Module angeboten, die von den pädagogischen Fachkräften der elementaren Bildungseinrichtungen für ihre Kindergartengruppen gebucht werden können. Durch die Beteiligung der Kinder und die Berücksichtigung ihrer Perspektiven und Interessen können Pädagog:innen Lernprozesse gemeinsam mit den Kindern gestalten und miteinander und voneinander lernen.
Heranführung an MINT im Kindergarten | Je früher Kinder spielerisch an MINT-Themen herangeführt werden, desto selbstverständlicher wird es für sie, sich auf die Entdeckungsreise zu machen und selbstständig zu lernen. Außerdem soll dadurch eine nachhaltige, umweltfreundliche und verantwortungsvolle Denk- und Handlungsweise in ihre Alltagsbewältigung einfließen.
Individuell buchbare Module | Das Mini Educational Lab bietet im ersten Jahr 21 Module an. Sie sind den Bildungsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit zugeordnet und so ausgewählt, dass naturwissenschaftlich-technische Fertigkeiten und Kompetenzen der Kinder gefördert und verbessert werden. (Buchbar via Online-Plattform)
Mini Educational Lab
tpv – Technologiepark Villach
Europastraße 15
9524 Villach
Alexander Treffner (Koordinator)
+43 4242 205 3277
mel@villach.at
villach.at/mel
Das inspire! Lab und das AAU Alumni Netzwerk laden ein, sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu vernetzen, auszutauschen und inspirieren zu lassen.

»Step into Space« | Die interaktive Wanderausstellung der ESERO Austria zum Thema Weltraum ist bis 7. März 2025 zu Gast im Educational Lab
Universität Klagenfurt & inspire! Lab
Spannende Einblicke und Ausblicke
Innovationsbegeisterte im Bildungsbereich sind eingeladen Ihre Vorhaben einzureichen. Einreichfrist ist der 15. Jänner 2025
Posterpräsentation im Rahmen des ÖFEB-Kongresses 2024
Posterpräsentation im Rahmen der »15th Alps-Adria Psychology Conference 2024«

Educational Summer Lab 2024 | Spielerisch Entdecken, Experimentieren, Forschen und Kreativsein
Das Educational Lab gratuliert den Schüler:innen zu Gold- und Bronzemedaillen bei der International Earth Science Olympiad 2024

Praktikant:innen-Tag im Lakeside Park | Ein Tag voller Kreativität und Interaktion
Austausch und Inspiration beim Praktikant:innen-Tag am 24.7.2024 im Lakeside Park

MINT-Region | Als regionales Netzwerk eine pulsierende und inspirierende Region mit dem Schwerpunkt »Sustainable MINT« entwickeln und etablieren

Das Educational Lab geht in die Region: Erfolgreicher »EduDay« begeistert Villacher Schüler:innen

Hosted by Apples and Bananas | Tattoo-Workshop mit Edith Payer und Schüler:innen des BRG Klagenfurt-Viktring
Die Labs des Educational Lab gehen am 27.6.2024 in die Regionen

Hosted by the City | Foto-Workshop mit Johannes Puch und Schüler:innen des CHS Villach
Die Universität Klagenfurt und der Lakeside Park luden am 3.6.2024 die Oberstufenklassen ihrer Kooperationsschulen zum ersten Nachhaltigkeitstag für Schulen ein
Am 24.5.2024 von 16–23 Uhr Forschung hautnah erleben

Für kleine und große Entdecker:innen | Eröffnung »MINI-Museum« im BIOS Nationalparkzentrum Mallnitz am 27.4.2024
Talentierte Schüler:innen trainieren im Educational Lab im Lakeside Park
Das Educational Innovation Lab for Sustainable MINT (EIL4MINT) – Ein Inkubator für innovative Bildungsideen
Das Educational Innovation Lab (EIL4MINT) – Ein Inkubator für innovative Bildungsideen

Weltklimaspiel | Ein interaktives Brettplanspiel rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit
Weltklimaspiel von 16. bis 18.8.2023 im Educational Lab
»Organizing for the Good Life: Between Legacy and Imagination«

Die Welt des Sichtbaren: Physik trifft Fotografie | Foto-Workshop im Rahmen des EIL4MINT-Projektes »Geoinformatik im Schulunterricht«

Information ist beautiful | Schüler:innen präsentierten künstlerische Arbeiten
EIL4MINT-Projekt im Rahmen von Girls in Data Science
Schüler:innen der MINT-Mittelschulen Kärntens präsentieren ihre Projekte
Tag der offenen Tür im Educational Lab am 8.2.2023
Universität Klagenfurt: Neues Projekt unterstützt bei Bildungsinnovationen
»Between enagagement and reluctance. Path creation as a balancing act in interorganizational collaboration«